
Unter dem Motto „Gesund aufwachsen im Revier“ befördert MedEcon Ruhr seit vielen Jahren den regionalen Austausch der Professionen und Institutionen aus Gesundheitsversorgung, Bildungswesen, Jugendhilfe und…

Diese Frage bewegt Eltern häufig und muss verantwortungsvoll beantwortet werden. Beschäftigte in den Einrichtungen nehmen die Verantwortung für den Infektionsschutz der anderen betreuten Kinder und…

Die Kita-Häppchen der QiK Online-Akademie geben Impulse für den pädagogischen Alltag. Es sind kurze Fortbildungseinheiten für Pädagog:innen, die einen fokussierten Einblick in ein Thema aus…

Frühe Prävention durch die Kooperation von Frühen Hilfen, Kitas und Familienzentren. Live-Online-Workshop mit Sabine Walper, Direktorin des Deutschen Jugendinstituts, Präsidentin der Deutschen Liga für das…

Der Abschlussbericht der Corona-KiTa-Studie „Kindertagesbetreuung und Infektionsgeschehen während der COVID–19–Pandemie“ liegt vor und ist auf der Homepage des Deutschen Jugendinstituts veröffentlicht (https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/abschlussbericht-der-corona-kita-studie-liegt-vor.html).

Online-Seminar am 02. November für Kurzentschlossene Seit dem Frühsommer 2022 steht mit START ab 2 ein neuer Leitfaden für die Förderung des Wohlbefindens und der…

Live-Online-Workshop am 26.10.2022 mit Susanne Viernickel Susanne Viernickel (Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Leipzig) setzt mit Ihrem Online-Workshop und dem Thema…

BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können Köln, 25. Juli 2022. Babys und Kleinkinder sind bei Hitze besonders gefährdet: Sie dehydrieren schneller,…

Hier ein Hinweis auf eine Interessante Veranstaltung der LVG & AFS 13.07.2022, Online Weitere Informationen finden Sie hier.