Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 3 – 6 Jahren
Inhalt
Was sind wichtige Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie für Kinder von 3 bis 6 Jahren? Wie kann das Wissen aus der Entwicklungspsychologie in der Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren genutzt werden?
Die Teilnehmer erhalten in dem Seminar einen kompakten Überblick und Antworten zu entwicklungspsychologischen Fragestellungen. Wichtige Konzepte und wesentliche Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie zu dieser Altersgruppe werden anhand konkreter Beispiele aus dem Berufsalltag und mithilfe von Bildmaterial und Filmsequenzen erarbeitet. Was ist ‚normal’? Wann ist es wichtig zu handeln? Welche Möglichkeiten gibt es, die oft sehr unterschiedlich entwickelten Kinder dieser Altersgruppe zu begleiten und zu unterstützen?
Ziel des Seminars ist, das entwicklungspsychologische Wissen im pädagogischen oder therapeutischen Vorgehen für das individuelle Kind und dessen weitere Entwicklung hilfreich anwenden zu können.
Themen:
– zentrale Entwicklungsaufgaben für Kinder von 3 – 6 Jahren
– Übergang in die Schule
– Bindung und Beziehungen
– Entwicklung des Selbstwertes
– Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen
– Funktion und Phasen des Kinderspiels
– Zusammenhänge zwischen Spielen und Lernen
– Entwicklung des Denkens
– Sprachentwicklung im Vorschulalter
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://akademie-muenchen.de/J2019/seminare/index.php?rubrik=13&seminar=2