Grippe – Impfschutz/ -aufklärung in Kitas in Brandenburg

Einladung zum Informationsabend /Grippe –Impfschutz/-aufklärung in Kitas in Brandenburg am 26. Mai 2015 bzw. am 29. Mai 2015

Der Verein Bildung und Gesundheit e.V. setzt sich in vielfältiger Weise für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. „Bildung und Gesundheit gehören zusammen – gehören enger verzahnt“ so äußerte sich jüngst Frau Heidrun Thaiss, die neue Direktorin der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Deutschen Ärzteblatt. Der Verein Bildung und Gesundheit e.V. engagiert sich für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen in Bildungseinrichtungen, durch Projektarbeit und wissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus möchte der Verein präventive Angebote in Kitas und Schulen etablieren, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Insbesondere jüngere Kinder und chronisch kranke Kinder bilden hinsichtlich einer Grippe Erkrankung eine besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe. Die Influenza-Impfung wird von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) bei Kindern und Jugendlichen – Risikogruppen (z.B. chronische Erkrankung) empfohlen. Die Akzeptanz der Impfung ist derzeit noch unzureichend, verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle: die fehlende Information zum Nutzen der Impfung im Vergleich zu einer Influenzaerkrankung, Schwierigkeiten bei den Zugangswegen und Impfskepsis.

Vor diesem Hintergrund führen wir in Kooperation mit dem LUGV Brandenburg, Abteilung Gesundheit und dem Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.V. ein Forschungsprojekt durch zur Verbesserung der Impfaufklärung von Kita- Eltern. Die Durchführung der Studie beinhaltet u.a. die Entwicklung eines Manuals für Erzieher/innen zur Durchführung eines Informationsabends für Eltern, die Erprobung des Manuals durch Mitarbeiter des Vereins Bildung und Gesundheit e.V. in Kitas im Dabeisein eines Impfarztes vor der nächsten Grippesaison einschließlich der Möglichkeit einer Grippe- Schutzimpfung für die Kinder der Kita.

Insgesamt können 4 – 8 Kitas in Brandenburg teilnehmen, sie erhalten für ihr gesundheitsförderliches Engagement eine kleine Spende in Höhe von 100 Euro.

Haben Sie Interesse, sich im Rahmen des Projektes zu beteiligen, nehmen Sie bitte an der Doodle –Umfrage zur Terminfindung unter : https://doodle.com/5q2izyrt5mqk5bi6 teil.

Einladung