Empfehlungen Bildschirmmediennutzung

Von pädiatrischen Fachgesellschaften und -verbänden und der Stiftung Kinder und Jugend mit der Unterstützung vom Bundesgesundheitsministerium wurde ein Merkblatt zur Bildschirmmediennutzung herausgegeben. Es soll dazu beitragen, über die Schattenseiten der Mediennutzung, etwa die Vernachlässigung von realem Spiel und Toben, aufklären. Zudem gerät der Datenschutz und der Schutz vor Cybermobbing zunehmend ins Bewusstsein, denn die große technische Versiertheit von Kindern und Jugendlichen ist nicht immer Ausdruck von Medienkompetenz.

Das Merkblatt empfiehlt u.a.

  • Machen Sie sich bewusst: Sie sind Vorbild für Ihr Kind, es wird Sie nachahmen.
  • Nutzen Sie Bildschirmmedien nicht zur Belohnung, Bestrafung oder Beruhigung.
  • Wählen Sie ruhige, altersgerechte Fernsehsendungen ohne Gewalt aus; überlassen Sie die Fernbedienung nicht Ihren Kindern.
  • Stellen Sie klare Regeln auf und begrenzen Sie die Bildschirmmediennutzungszeit vor dem Einschalten.

Das Merkblatt steht hier zum Download bereit: Empfehlungen Bildschirmmediennutzung.