Fortbildungskurs
Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“ bietet einen Fortbildungskurs zum Thema „Kind & Sicherheit – Prävention von Verletzungen bei kleinen Kindern“ an.
Unfallbedingte Verletzungen stellen das größte Gesundheitsrisiko bei kleinen Kindern dar. Daher wurde von der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und der Hochschule Magdeburg-Stendal ein Fortbildungscurriculum zur Verletzungsprävention mit 16 Unterrichtseinheiten entwickelt. Darauf basiert die neue zweitägige Fortbildung der BAG und der Deutschen Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter e.V.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten und sich verstärkt mit Verletzungsprävention und Kindersicherheit beschäftigen möchten, z.B. an Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, medizinische Fachangestellte, Erzieherinnen, Pädagoginnen und Pädagogen, Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen von Jugend- oder Gesundheitsämtern.
In dem 2-Tages-Kurs wird Basiswissen zu folgenden Themen vermittelt:
- Kinderunfälle in Heim und Freizeit,
- beabsichtigte und unbeabsichtigte Verletzungen bei kleinen Kindern,
- wirksame Strategien zur Verletzungsprävention,
- Maßnahmen zur Förderung sicherer Lebenswelten,
- sicherheitsbewusstes Verhalten und altesangemessene Aufsicht.
Zudem werden gemeinsam mit den Teilnehmenden Vorstellungen zur praktischen Umsetzung in ihren beruflichen Kontexten entwickelt.
Die interdisziplinären Kurse finden 2013 in Bochum (12. und 13. Juli), Delmenhorst (06. und 07. September) und in Berlin (27. und 28.09) statt.
Die Kurskosten betragen inklusive Verpflegung und Materialien 250 Euro.
Schriftliche Anmeldungen sind per E-Mail unter post@dapg.info oder per Fax 03212/6683083 möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer zum Download:
http://www.kindersicherheit.de/pdf/2013Fortbildung_Kind-und-Sicherheit.pdf