Gefühle be-greifen – Materialien für den Kita-Alltag

Die Kita-Häppchen der QiK Online-Akademie geben Impulse für den pädagogischen Alltag. Es sind kurze Fortbildungseinheiten für Pädagog:innen, die einen fokussierten Einblick in ein Thema aus dem Kita-Alltag geben. Anhand von konkreten Beispielen und ohne langes Ausschweifen wird direkt zum Punkt gekommen. Ein Kita-Häppchen ersetzt keine umfangreichen Online-Kurse, sondern versteht sich als schnelle Hilfe und stellt darüber hinaus den Einstieg in ein Thema dar. In jedem Kita-Häppchen werden in circa 15-20 Minuten konkrete Tipps und Ideen mittels pfiffiger Animationssequenzen vermittelt. Wenn Kita-Teams ein Kita-Häppchen buchen, kann dieses einen Einstieg in eine gemeinsame Diskussion ermöglichen.

Im Kita-Häppchen „Gefühle be-greifen – Materialien für den Kita-Alltag“, das die Deutsche Liga für das Kind mit dem Kooperationspartner QiK Online-Akademie entwickelt hat, werden folgende Themen behandelt und Praxis-Tipps gegeben:

  • Konkrete Impulse, um das Thema Gefühle gemeinsam mit den Kindern im Kita-Alltag aufzugreifen und Emotionen zum Thema in der Kita zu machen.
  • Kriterien für gute Materialien für den Umgang mit Gefühlen.
  • Tipps für die aktive Auseinandersetzung mit Gefühlen im Kita-Alltag.
  • Der Blick wird auch auf die Möglichkeiten in der eigenen Einrichtung geworfen.
  • Über eine Checkliste und gezielte Reflexionsfragen wird dazu angeleitet, Impulse in den Kita-Alltag zu übertragen.

Das Kita-Häppchen „Gefühle be-greifen – Materialien für den Kita-Alltag“ kostet regulär 6,99 Euro. Im aktuellen Nikolaus-Angebot kann es mit dem Gutscheincode: „Gefühle-be-greifen“ für 5,14 Euro gebucht werden. Der Gutscheincode gilt bis zum 31.01.2023. Das Häppchen steht ab Erwerb 15 Tage zur Verfügung.

Seminar-Buchung über https://qualitaet-kita.de/produkt/gefuehle-be-greifen-materialien-fuer-den-kita-alltag/

Quelle: Information der Deutschen Liga für das Kind vom 17. November 2022