Gesundes Kita- und Schulessen muss selbstverständlich sein
Die Diakonie Deutschland unterstützt die Aktion Ärzte gegen Fehlernährung. Warum, erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: „Fastfood an jeder Ecke, billiges Schul- und Kantinenessen und aggressive Werbung für ungesunde Lebensmittel machen krank und verkürzen das Leben: Menschen, die sich schlecht ernähren, sind häufiger überwichtig und leiden an ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck. Ärmere Menschen sind davon mehr betroffen als wohlhabende. Und zahlreiche Studien belegen eindrucksvoll: Ermahnungen allein helfen wenig. Viel wirksamer ist es, wenn es Menschen deutlich leichter gemacht wird, sich gesund zu ernähren. Entscheidend – weil prägend – ist eine gesunde Kita- und Schulverpflegung, damit Kinder gesundes Essen früh schätzen lernen.“
Die Forderungen der Kinder- und Jugendärzte sowie Organisationen wie Foodwatch und Diakonie Deutschland finden Sie unter https://www.foodwatch.org/de/offener-brief-jetzt-unterzeichnen-gegen-fehlernaehrung/.
Quelle: Newsletter der Deutschen Liga für das Kind vom 19.10.2017