Gesundheitsförderung in der Kita: 1-2-3 Gesund … mit großen Schritten Kindergesundheit fördern
24. Oktober 2017, Hannover
Der Grundstein für ein gesundes Leben im Erwachsenenalter wird bereits in der Kindheit gelegt. Somit haben Kindertageseinrichtungen als erste Bildungsinstanz einen wichtigen Einfluss. Als pädagogische Einrichtung verfolgen sie das Ziel, den Kindern unabhängig von deren Ausgangssituation, von Beeinträchtigungen oder sozialer Herkunft, gleiche und gerechte Startchancen in ein gesundes Leben mitzugeben.
Doch was genau brauchen Kinder für ihre gesunde Entwicklung? Was können Erzieher*innen konkret in der Kita tun, damit Gesundheit zu einem wichtigen Thema in der Einrichtung und damit für die Kinder wird? Was können Mädchen und Jungen selbst für ihre Gesundheit tun? Was verbindet Beteiligung und Gesundheitsförderung? Wie wirken sie sich auf das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden aus? Wie können die Einrichtungen den neuen Anforderungen gerecht werden, ohne dabei gesundheitlich auf der Strecke zu bleiben? Diese und weitere Fragen werden auf der Veranstaltung beleuchtet sowie mit Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis angereichert.
Die landesweite Fachtagung richtet sich an verantwortliche Fachkräfte in Kindertagesstätten, Kindergärten sowie andere Professionelle aus den Bereichen Erziehung, Gesundheit, Soziales und Bildung.
Weitere Information erhalten Sie hier.