Kita-gesundheit.de - Infoportal für Kita-Mitarbeiterinnen, Kindertagespflegepersonen und Eltern Kita-gesundheit.de - Infoportal für Kita-Mitarbeiterinnen, Kindertagespflegepersonen und Eltern

Home-Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Literatur und Links
    • Buchtipps
    • Weblinks
  • FAQ
  • Glossar
Themen-Menü
  • Krankheiten und Gesundheitsstörungen
    • Krankheiten
    • Symptome
    • Kranke Kinder in die Kita?
    • Kindergesundheit und Umwelt
  • Unfälle, Verletzungen und Vergiftungen
    • Verletzungen und Erste Hilfe
    • Unfälle vermeiden
    • Vergiftungen bei Kleinkindern
  • Hygiene und Infektionsschutz
    • Impfschutz
    • Infektionsschutzgesetz
    • Meldepflichten und Wiederzulassungsrichtlinien
    • Hygiene in der Kita
    • Sichere Essensversorgung in der frühen Betreuung
  • Verabreichung von Medikamenten
    • Notfallpläne und Vordrucke
    • AGATE-Anaphylaxieschulungen
  • Ernährungsfragen und Gesundheitsförderung
    • Grundlagen für eine gesunde Ernährung
    • “TigerKids” – erfolgreiche Gesundheitsförderung in der Kita
    • Ernährung für Kinder unter 3 Jahren
    • Gemeinschaftsverpflegung in Bildungseinrichtungen für Kinder
  • Frühkindliche Entwicklung
    • Entwicklungsgrundlagen
    • Frühkindliche Gruppenbetreuung
    • Früherfassung psychosozialer Risiken
    • Linkshänder in der Kita
    • Elektronische Medien im Vorschulalter
  • Organisatorische Fragen
    • Aufnahmegespräch
    • Aufnahme chronisch kranker oder behinderter Kinder

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Dehydratation

Dehydratation

By adminX2013 on 10.06.2013

Entwässerung

Print Friendly, PDF & Email
« Back to Glossary Index

Suchen:

DAKJ zu SARS-CoV-2

Stellungnahme der DAKJ zu COVID-19

Bildquelle


Die Deutsche Akedemie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) hat eine Stellungnahme "Maßnahmen zur Prävention einer SARS-CoV-2 Infektion bei Kindern mit besonderem Bedarf bei der Betreuung in Gemeinschaftseinrichtungen (GE)" veröffentlicht...
Zur Stellungnahme

Aktuelles

  • 10.12.2020 Infektionsfälle in Kindertageseinrichtungen – Stabilisierung auf hohem Niveau
  • 10.12.2020 Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
  • 21.10.2020 Richtig lüften

Petition der DAKJ e.V.

... für bessere Rahmenbedingungen in der medizinischen Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen

Die aktuelle Petition der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. unter dem Titel "Patientenrechte – Beendigung der Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Versorgung/Sicherstellung der Betreuung gemäß den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention" kann online oder offline mitgezeichnet werden... mehr dazu

Aktueller Buchtipp

  • 8.08.2019 Bindungs- und Beziehungsqualität in der KiTa. Grundlagen und Praxis

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie (EU)

Träger von Kita-Gesundheit:

DAKJ