Kita-Leitung – Leitfaden für Qualifizierung und Praxis, 5. Auflage
Jens-Christian Möller, Esta Schlenther-Möller
Cornelsen Verlag, Berlin,
ISBN 978-3-589-24783-7
270 Seiten, 25,50 Euro
Die beiden Autoren verfügen mit ihrer beruflichen Vita sowohl in der Praxis als auch bei Aus- und Fortbildung über fundierte Erfahrungen in der außerfamiliären Betreuung und der frühkindlichen Bildung und Erziehung. Diese bringen sie im vorliegenden Buch zum Thema „Kita-Leitung“ sehr kompetent und übersichtlich gegliedert ein. Jedes Kapitel ist abgeschlossen und kann je nach Problemstellung oder Interesse gelesen oder als Nachschlagewerk genutzt werden. Die randständig im Text aufgeführten Themenschwerpunkte tragen zu diesem Ziel positiv bei. Die Abbildungen sind graphisch gut dargestellt, übersichtlich und instruktiv.
Die ersten Kapitel zu Leitungspersönlichkeit, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement, Teamentwicklung und Mitarbeiterführung entsprechen den in der aktuellen Literatur gegebenen Ausführungen zu diesen Themen, sind aber für einen Gesamtüberblick zum Arbeitsgebiet in der Kita-leitung notwendig.
Sehr viel zielgerichteter für die Arbeit in einer Kita sind dann die Ausführungen zu Finanzierung, Verwaltungsorganisation, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Kita.
Hier findet die Leserin / der Leser vielseitige Hinweise zur Bewältigung dieser Problematik unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften.
Das Thema der gesundheitlichen Betreuung in den Kitas ist leider sehr unterrepräsentiert abgehandelt. Neben Hinweisen zur gesundheitlichen Betreuung von Kita-Personal gibt es für die zu betreuenden Kinder nur wenige Ausführungen zu Entwicklungsbeobachtung, insbesondere für die Sprachentwicklung. So werden Handlungsempfehlungen krankheitsbedingter Notfälle und Beobachtungen von gesundheitlichen Auffälligkeiten vermisst. Bei der zunehmenden Betreuungszahl von chronisch kranken Kindern in den Kitas wird diese Aufgabe für Kita-Leiterinnen an Bedeutung gewinnen.
Trotz dieser ergänzungswürdigen Hinweise ist das Buch sowohl für angehende Kita-Leiterinnen zur Vorbereitung der Leitungstätigkeit sehr empfehlenswert. Aber auch Erzieherinnen, welche bereits schon längere Zeit eine Leitungstätigkeit ausüben, werden noch wertvolle Anregungen finden.
Prof. Dr. med. H.-J. Nentwich