Kleine Rechtskunde
Hartmut Gerstein, Cornelsen Schulverlag Gmbh, Berlin, 1. Auflage 2014, ISBN 978-3-589-24888-9, 19,95 Euro.
Bewertung durch den Rezensenten: Hilfreiche Ratschläge in kniffligen Rechtsfragen. Praktische Beispiele aus dem Kita-Alltag. Gut zum Nachschlagen.
Der Autor ist selbst Jurist und fasst in 16 Abschnitten wesentliche rechtliche Bedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas zusammen, unter anderem die Rechtsposition von Kindern und Eltern, das Kinder- und Jugendhilferecht und deren Leistungen, rechtliche Aspekte zur Förderung in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, Kindeswohl und Kinderschutz, Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung, Datenschutz, familienrechtliche Grundlagen sowie Fragen zur Bedarfsplanung und Finanzierung von Kindertagesstätten und zu Arbeitsverträgen, Tarifrecht und Mitbestimmung.
Es werden die jeweiligen Paragraphen zitiert und in ihrer Bedeutung für pädagogische Fachkräfte sinnvoll erläutert.
Knifflige Fallbeispiele aus der Praxis und anschauliche Skizzen machen das Buch gut lesbar und ansprechend. Es ist zum Nachschlagen für immer wieder auftretende rechtliche Fragen in Kitas zu empfehlen.
Prof. Bode, Ulm