Definition:

  • Obstruktive Bronchitis jenseits des 5. Lebensjahres

Ursache:

  • genetisch bedingte Überempfindlichkeit der Bronchien plus
    a) Infekte, aber meist
    b) Inhalationsallergene (Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare), auch
    c) sportliche oder andere körperliche Belastungen.
  • Kinder mit Asthma bronchiale haben häufig zusätzlich ein atopisches Ekzem (s. dort) = Atopie-Syndrom

Verlauf:

  • bei Infektauslösung spontane Besserung mit Infektende
  • bei Allergien gegen Pollen saisonales Auftreten; bei fortdauernder Hausstaubmilben- oder Tierhaarexposition ganzjähriges Auftreten

Therapie:

  • Ursachen- bzw. Auslöserbezogen (z.B. Expositions-prophylaxe bei Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergie; Hyposensibilisierung bei Allergien), dazu unter Umständen Inhalationen mit bronchialen bronchienerweiternden Medikamenten und Kortison

Ansteckung:

  • bei Infektverursachung gegebenenfalls ansteckend

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!