Grind oder Grindflechte (Impetigo contagiosa)

Ursache:

  • meist Streptokokken, aber auch Staphylokokken

© Dr. Thomas Rautenstrauch (München)Symptome und Verlauf:

  • Durch Einreiben der Erreger in Hautwunden (z.B. Insektenstiche) entwickeln sich anfangs nässende, später borkig/schmierig belegte Hautgeschwüre mit starker Tendenz zur Ausbreitung.

© Dr. Thomas Rautenstrauch (München)Therapie:

  • lokale, eventuell systemische antibiotische Behandlung

Ansteckung:

  • sich auf eigenem Körper ausbreitend (Selbstansteckung) wie auch übertragbar

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!