Harnwegsinfekte

Ursache:

  • bakteriell

Symptome:

  • bei Säuglingen nur unspezifische Symptomatik, häufig als Bauchschmerz missdeutet, in der Regel auffallend als fieberhafter Infekt ohne klar erkennbare Infektursache
  • bei älteren Kindern typisch häufiger Harndrang (Pollakisurie), Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen (Dysurie), Fieber (insbesondere bei Mitinfektion des Nierenbeckens).

Verlauf:

  • unter antibiotischer Behandlung rasches Abklingen der Symptome, unbehandelt Gefahr der Niereninfektion mit Narbenbildung

Therapie:

  • Antibiotikum

Ansteckung:

  • keine

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!