Hautinfektionen

Ursache:

  • bakteriell (Streptokokken oder Staphylokokken)

Übertragung:

  • können durch Direktkontakt übertragen werden, meist aber Selbstinfektion durch Einreiben (z.B. bei Insektenstich) oder Einbringen von Hautkeimen über Hautverletzungen (Stich, Schnitt) in tiefere Hautabschnitte.

Symptome:

  • scharf abgegrenzte Rötungen und Schwellung der Haut (Erysipel; Phlegmone)
  • schmierig und borkig belegte Geschwüre (Impetigo contagiosa, s.o.)
  • Eiterbläschen (Follikulitis) und andere

Therapie:

  • Antibiotikum

Ansteckung:

  • bei Direktkontakt

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!