Ausschlag (Exanthem)

Definition:

  • meist vergängliche Hauterscheinungen

Formen:

  • Fleckchen; Knötchen; Bläschen; Pusteln, flächenhafte Rötungen

Auftreten:

  • gesamte Haut oder nur lokal

Ursache:

  • bakteriell; Pilze; immunologisch

Verlauf:

  • bakteriell: Haarbalginfektionen (Knötchen, Bläschen mit trübem Inhalt, Pusteln=eröffnete Bläschen), Gefahr der Ausbreitung (Furunkel, Abszess); antibiotische Behandlung.
  • flächenhafte Hautinfektion (Erysipel), Bakterien über Hautverletzungen eingedrungen; antibiotische Behandlung.
  • Pilze: typisch Windeldermatitis, Behandlung mit Antimykotikum (pilztötendes Medikament).
  • immunologisch: Ausschläge als Begleiterscheinung von Infekten (meist Virusinfektionen, s. dort), häufig auch im Anschluss daran, blassen nach einigen Tagen ab.

Ansteckung:

  • bakterielle Hautinfektionen über eröffnete Bläschen hochgradig ansteckend.

Ausschlag (Exanthem) Ausschlag (Exanthem)

 Zwei Bilder einer Pilzinfektion

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!