Live-Online-Workshop „Frühe Prävention“
Frühe Prävention durch die Kooperation von Frühen Hilfen, Kitas und Familienzentren. Live-Online-Workshop mit Sabine Walper, Direktorin des Deutschen Jugendinstituts, Präsidentin der Deutschen Liga für das Kind am 30.11.2022
Im Live-Online-Workshop der Deutschen Liga für das Kind geht es unter dem Titel „Frühe Prävention durch die Kooperation von Frühen Hilfen, Kitas und Familienzentren.“ um die Frühen Hilfen, ein wichtiges Unterstützungssystem für Familien, das ab der Schwangerschaft über die ersten vier Lebensjahre von Kindern greift. Befunde der Begleitforschung zeigen, dass die Frühen Hilfen einen wesentlichen Beitrag leisten, um auch sozial schwache Familien in Belastungslagen besser zu erreichen und ihnen präventive Unterstützungsangebote zugänglich zu machen. Wie können Frühe Hilfen mit Kitas und Familienzentren kooperieren, in denen immer mehr Kinder ab dem zweiten Lebensjahr betreut werden? Welche Vorteile birgt die Zusammenarbeit für Kitas und Familienzentren? Und welche Anforderungen sind auf beiden Seiten zu meistern, damit die Kooperation gelingt? Sabine Walper, Direktorin des Deutschen Jugendinstituts und Präsidentin der Deutschen Liga für das Kind leitet den Workshop.
Das Format wendet sich an Pädagog:innen in Kitas und Kindertagespflege sowie an Fachberater:innen, Dozent:innen, Eltern und weitere Interessierte.
Termin: 30.11.2022, 16.00 bis 18.00
Workshop-Buchung über www.kindergartenplus.de/shop-seminare
Quelle: Information der Deutschen Liga für das Kind vom 17. November 2022