Master-Studiengang Frühförderung und Entwicklungspsychologische Beratung

Angesichts der Diskussion um Inklusion und ihren fachlichen Anforderungen zeigt sich in Deutschland ein enormes Qualifikationsdefizit professioneller Fachpersonen auf allen Ebenen.

Nachdem sich der Hochschulausbildungsgang „Frühförderung“ in den letzten Jahren fest etabliert hat und von der Praxis sehr nachgefragt wird, hat die Fachhochschule Nordhausen nun einen Master-Studiengang „Transdisziplinäre Frühförderung “ als berufsbegleitenden Masterstudiengang konzipiert. Am 26. Juli 2013 wurde der Studiengang erfolgreich akkreditiert. Ein Start ist zum kommenden Wintersemester geplant.

Dabei ist es uns gelungen , in diesen Studiengang  ohne  zusätzliche Mehrkosten einen eigenen Weiterbildungskurs „Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)“ zu integrieren. Diese Ausbildung hat sich inzwischen ebenfalls in Deutschland etabliert und fügt sich hervorragend  in  das  Qualifikationsprofil  von  familienorientiert arbeitenden Frühförderern ein. Mit diesem Gesamtkonzept füllt  dieser  Studiengang eine Bedarfslücke an hochqualifizierten Fachkräften, die  als  Experten  für Frühförderung sowohl in der konzeptionellen und praktischen Arbeit, als auch in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal eingesetzt werden  können.  Gleichzeitig kann hierdurch ein wissenschaftlicher  Nachwuchs  für den Elementarbereich aufgebaut werden, der in Deutschland im Bereich der lnklusionsforschung dringend benötigt wird. Mit dem Master-Studiengang ist der  Zugang  zu  den Promotionsverfahren  an deutschen Universitäten möglich.

Die Studiengebühren für den Weiterbildungsstudiengang konnten inzwischen auf 260 € monatlich gesenkt werden. Bei entsprechenden Vorkenntnissen kann bis zu einem Drittel des Studiums vorab anerkannt und das Studium dadurch verkürzt werden. In der Praxis sieht dies so aus, dass Sie an 5 Blockwochenenden (Freitag-Sonntag, bzw. Donnerstag-Montag) pro Semester vor Ort und Nordhausen oder Stolberg sein werden, die weitere Lehre wird über E-Learning vermittelt. Mit den Studiengebühren gelingt es uns, wie bei den bisherigen Bachelorstudiengängen führende deutschsprachige Dozenten im Bereich Frühförderung für die Lehre zu gewinnen, die ein abgestimmtes Gesamtprofil vermitteln werden.

Der Studiengang wird in Kooperation mit der Medical School Berlin angeboten, für die ein Bachelorstudiengang  „Transdisziplinäre Frühförderung“ akkreditiert wurde.

Flyer Transdisziplinäre Frühförderung (PDF, 546 KB)
Modulbeschreibungen Transdisziplinäre Frühförderung (PDF, 232 KB)

FACHHOCHSCHULE   NORDHAUSEN
Weinberghof 4
99734 Nordhausen