Am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wurde das Konzept „Hygiene-Tipps für Kids“ entwickelt, mit dem Ziel grundlegende Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionskrankheiten im direkten Umfeld der Kinder zu ritualisieren. Auf der Internetseite http://www.hygiene-tipps-fuer-kids.de/ bietet die Initiative nützliche Hinweise und Empfehlungen sowie Materialien zur Sauberkeitserziehung.
Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können ebenfalls Infomaterialien zur Hygiene (http://www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/) angefordert werden.
Der Träger der Kindertageseinrichtung hat dafür Sorge zu tragen, dass die Verhältnis- und die Verhaltensprävention korrekt sind. Das örtliche Gesundheitsamt kann Ihnen beratend und unterstützend zur Verfügung stehen, nötigenfalls aber auch Mängel beanstanden und auf Behebung drängen.