Darf ein 4-jähriges Kind noch einnässen?

Ungefähr 15% der Kinder im 4. Lebensjahr sind noch nicht vollkommen sauber. Dies betrifft Jungen häufiger als Mädchen. Die Ursache ist in den allermeisten Fällen nicht krankheitsbedingt, sondern lediglich ein langsamerer Reifungsprozess. Deswegen besteht in dieser Situation, wenn keine weiteren Auffälligkeiten vorhanden sind, kein Grund zur Besorgnis. Nur wenn z.B. ein sehr häufiges Wasserlassen oder Schmerzäußerungen beim Wasserlassen beobachtet werden bzw. das Kind bereits schon über längere Zeit trocken war, sollte der Kinderarzt konsultiert werden.

Wenn das Einnässen die einzige Auffälligkeit ist, kann man beruhigt bis ca. 1/2 Jahr vor der Einschulung abwarten. Dann sollte jedoch in jedem Fall das Kind einem Kinderarzt vorgestellt werden.

Bis dahin ist es wichtig keine dressierende Sauberkeitserziehung oder Bestrafungen durchzuführen. Damit kann die Situation infolge enstehender Minderwertigkeitskomplexe beim Kind und das Einüben eines Ablaufes beim Wasserlassen die Situation sehr negativ beienflusst werden.

Auch wenn es noch so schwer fällt, ist Gelassenheit, ein liebevoller Umgang und die Vermittlung einer positiven Entwicklung angezeigt.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!