In unserer Kita sind immer wieder Kinder mit Migrationshintergrund, die kein Wort Deutsch sprechen. Untereinander sprechen sie türkisch oder russisch und lernen so kein richtiges Deutsch. Wie sollen wir damit umgehen?

Kinder mit Migrationshintergrund sollen in ihrer Familie zunächst ihre Muttersprache lernen. Wenn sie diese fehlerfrei beherrschen, haben sie die beste Grundlage für den Erwerb von Deutsch als Zweitsprache in der Kita. In der Kita sollte mit allen Kindern deutsch gesprochen werden, damit sie bis zur Einschulung die deutsche Sprache möglichst fehlerfrei beherrschen. Dem widerspricht nicht eine Wertschätzung der Herkunftssprache der Kinder, die in begrenztem Rahmen im Kindergarten zugelassen oder sogar aktiv unterstützt werden kann.

Nutzerbefragung zu Kita-Gesundheit

Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme an unserer Online-Nutzerbefragung mit, unser Informationsangebot für ErzieherInnen und Eltern zu verbessern. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!