Ratgeber-App: Hilfe für Eltern bei Vergiftungsverdacht
Die App „Vergiftung – Erste Hilfe für Kinder“ bietet Eltern, Großeltern und auch Betreuungspersonen schnelle Hilfe bei Vergiftungsverdacht. Zudem ermöglicht es die praxisorientierte App auch unterwegs, sich schnell zu informieren und richtig zu verhalten. Hilfreich in solchen Stresssituationen ist die direkte Wahl des Notrufs und der regionalen Giftinformationszentrale.
Die App basiert auf einer einfach handhabbaren Stichwort- sowie einer Kategoriensuche, mit der Einträge zu 150 Pflanzen, 50 Pilzen, 130 Medikamenten sowie 160 Haushaltsmitteln und Chemikalien abrufbar sind. Ein gut strukturierter, übersichtlich gestalteter Seitenaufbau unterstützt zudem das schnelle Erfassen der relevanten Informationen und ermöglicht einen direkten Abgleich der aufgelisteten Symptome mit den Beschwerden des Kindes.
Ist die Ursache der Vergiftung mit Hilfe der Stichwortsuche gefunden, hält die App einen Maßnahmenkatalog für das richtige Vorgehen bei dieser Vergiftung bereit. Der stichwortartige Leitfaden verzichtet dabei auf im Notfall verwirrende oder zu lange Texte. Zusätzlich zu den Notfallmaßnahmen bei Vergiftungen enthält die App auch hilfreiche Informationen zum richtigen Verhalten bei Bissen und Stichen sowie Tipps zur Prävention.
Die App ist im Google Playstore oder im App-Store jeweils werbefrei erhältlich (1,99 Euro beziehungsweise 2,69 Euro)
Quelle: Dtsch Arztebl 2013; 110(11): A-511 / B-455 / C-455 EB