Schatzsuche – Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita
Die Schatzsuche ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten und wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) entwickelt. Das Programm folgt einem ressourcenorientierten Ansatz, indem die Aufmerksamkeit der Erwachsenen bzw. Eltern auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder gerichtet wird.
Ziel ist es, die Erwachsenen – sowohl Eltern als auch die pädagogischen Fachkräfte – für die Bedürfnisse der Kinder zu sensibilisieren und diese für den Alltag – mit Höhen und Tiefen – vorzubereiten.
Weitere Informationen über die Weiterbildung finden Sie unter https://www.gesundheit-nds.de/index.php/arbeitsschwerpunkte-lvg/bildungseinrichtungen/1000-schatzsuche.
Quelle: www.gesundheit-nds.de