Warum haben Babys Karies?
Überlassen Eltern ihrem Kleinkind selbst die Nuckelflasche, kann das fatale Folgen für die Zähne haben. Denn häufiges Saugen an der Flasche ist Auslöser der sogenannten Nuckelflaschenkaries. Gesüßter Tee und säurehaltiger Saft greifen den Zahnschmelz an. Die kranken Zähne verfärben sich und können schmerzen. Sind Milchzähne stark zerstört, müssen sie gezogen werden. Das kann negative Auswirkungen auf die Gebiss- und Sprachentwicklung haben.
Eltern sollten dem Kind deshalb die Nuckelflasche mit ungesüßtem Tee oder Mineralwasser nur geben, wenn es wirklich Durst hat. Ab dem zweiten Lebensjahr sollte es aus der Tasse trinken lernen. Und schon der erste Milchzahn muss geputzt werden.
Quelle: Verena Uhlig Infozeitschrift der AOK Plus 2-2013