Kostenfreies Weiterbildungsangebot der BfR-Akademie – BfR-Stakeholderworkshop „Kinderunfallprävention im digitalen Zeitalter: vom persönlichen Gespräch bis zu Mobile Health“ am 15.05.2023
Kinder haben ein ungleich größeres Unfallrisiko als Erwachsene und verdienen deshalb besonderen Schutz. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Prävention von Unfällen, in die neben den Eltern auch Erzieherinnen und Erzieher, medizinisches Personal sowie Mitarbeitende bei Behörden und Ämtern involviert sind.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in den vergangenen zwei Jahren in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Bielefeld unter anderem untersucht, durch welche Kommunikationsmaßnahmen diese Stakeholder Eltern und andere Betreuungspersonen bei der Prävention von Kinderunfällen unterstützen können.
Wenn Sie an dem kostenfreien Stakeholderworkshop teilnehmen möchten, können Sie sich hier https://www.bfr-akademie.de/deutsch/kup2023.html anmelden.