Wohlbefinden und sozialemotionale Kompetenzen Zwei- und Dreijähriger in der Kindertagesbetreuung fördern

Online-Seminar am 02. November für Kurzentschlossene

Seit dem Frühsommer 2022 steht mit START ab 2 ein neuer Leitfaden für die Förderung des Wohlbefindens und der sozial-emotionalen Kompetenzen zwei- und dreijähriger Kinder zur Verfügung. Der nächste Online-Einführungstag findet am 02.11.2022, zwischen 09.00-15.00 statt. Ein Materialpaket sowie eine, auf die eigene Einrichtung abgestimmte, Prozessbegleitung gehören dazu. START ab 2 nutzt alltagsintegrierte Methoden, wie Fingerspiele und einfache Reime sowie altersgerechte, anregende und auf die Abbildung von Diversität ausgerichtete Materialien (u.a. Holzpüppchen, ausdrucksstarke Bildkarten und Musik.) Es geht um körperlich-seelisches Wohlbefinden, Wahrnehmung und Perspektivwechsel, um die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen sowie um Sprachanregung. Ausgehend von der Beobachtung der Kinder lädt START ab 2 auch zur Überprüfung von Strukturen des pädagogischen Alltags ein, z.B. wenn es um die täglichen Schlüsselsituationen und Übergänge geht. START ab 2 zielt auch auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und berücksichtigt das Wohlbefinden der Pädagoginnen und Pädagogen. Die Teams der 30 Pilotkitas haben zurückgemeldet, dass die Umsetzung von START ab 2 im Alltag Kindern und Pädagog:innen Spaß macht und mit den praxisnahen Impulsen die Weiterentwicklung der Prozessqualität in den teilnehmenden Einrichtungen unterstützt. 

Der START ab 2 Einführungstag kann über https://www.kindergartenplus.de/shop-seminare gebucht werden. Angesprochen sind Pädagog:innen in Kitas, Krippen und der Kindertagespflege. 

Kontakt und Information: E-Mail: info@kindergartenplus.de 

Quelle: Information der Deutschen Liga für das Kind vom 15. Oktober 2022