
Das 234 Seiten umfassende Handbuch „Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung“ liegt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Es wurde erstellt in Zusammenarbeit mit den…

Neue Expertise des NZFH zeigt Chancen für Kinder und Kitas. Etwa jedes dritte Kind unter drei Jahren besucht eine Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege. Wegen des niedrigschwelligen…

Die Schatzsuche ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten und wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) entwickelt. Das Programm folgt einem ressourcenorientierten Ansatz, indem…

Das Euregionale Medienzentrum der Stadt und der StädteRegion Aachen unter Beteiligung Ostbelgiens arbeitet an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Ausstattung und fördert Medienbildung in schulischen…

Neues Onlineangebot der BZgA informiert Familien und Fachkräfte Köln, 10. Juli 2019. Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie weitere Lebensstilfaktoren sind entscheidend, um Übergewicht bei Kindern und…

„Gut Essen und Trinken in Kindertageseinrichtungen durch Qualitätsentwicklung“, so heißt ein neues Projekt der Verbraucherzentrale NRW, mit der Anbindung an die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung…

In der frühen Kindheit, während der Schwangerschaft und im Säuglingsalter werden die Grundlagen für ein gesundes Leben gelegt. Darüber waren sich die Sachverständigen in einer…

Die deutschen Kinder und Jugendärzte begrüßen sehr, dass sich die Politik für das Thema Impfen interessiert und insbesondere die stockende Eliminierung der Masern beschleunigt werden…

Im Rahmen des ESF-Bundesprogrammes “Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen” findet am 11.06.2019 der Fachtag „Vielfalt leben – Alltagsdiskriminierung entgegentreten“ in Cottbus statt….

Der Informationsfilm „Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wurde beim internationalen WorldMediaFestival am 15.05.19 in Hamburg in…