
Live-Online-Workshop am 26.10.2022 mit Susanne Viernickel Susanne Viernickel (Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Leipzig) setzt mit Ihrem Online-Workshop und dem Thema…

BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können Köln, 25. Juli 2022. Babys und Kleinkinder sind bei Hitze besonders gefährdet: Sie dehydrieren schneller,…

Hier ein Hinweis auf eine Interessante Veranstaltung der LVG & AFS 13.07.2022, Online Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Corona-KiTa-Rat ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas und Kindertagespflegepersonen zur Impfung auf Impfaufruf (PDF zum Ausdrucken) Poster…

In der siebten Folge des Podcasts “Familien und Corona” spricht Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) mit der Kinder- und Jugendärztin Dr.in med. Ulrike Horacek, der…

Mit freundlicher Genehmigung der Referentinnen stellen wir Ihnen hier folgende Vorträge zur Verfügung, die im Rahmen des Symposiums am 18.06.2021 gehalten wurden: Kitas in herausfordernden…

Regelmäßige Antigen-Schnelltests helfen Corona-Infektionen zu erkennen und Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen. Mit verschiedenen Testverfahren können mittlerweile auch Kinder gut getestet werden. Um die Eltern dabei…

FACHGESPRÄCH – mit Tiefenblick in Prozess und wissenschaftliche Hintergründe am 29. April 2021 von 12.30 bis 13.30 Uhr Etwa die Hälfte der Sechs- bis Siebenjährigen…

„Gesund und bedacht in stürmischen Zeiten“ Online-Veranstaltung der DGUV für alle, die sich mit Kinderbetreuung beschäftigen. Programm und Anmeldung sowie weitere Informationen unter: https://www.dguv.de/iag/veranstaltungen/kita-symposium/2021/index.jsp.

Stellungnahme der Kommission Frühe Betreuung und Kindergesundheit der DAKJ Die Stellungnahme als PDF. Einleitung und Ziel An einem möglichst regelhaften, befriedigenden und sicheren Betrieb von…