
Der Corona-KiTa-Rat ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas und Kindertagespflegepersonen zur Impfung auf Impfaufruf (PDF zum Ausdrucken) Poster…

In der siebten Folge des Podcasts “Familien und Corona” spricht Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) mit der Kinder- und Jugendärztin Dr.in med. Ulrike Horacek, der…

Mit freundlicher Genehmigung der Referentinnen stellen wir Ihnen hier folgende Vorträge zur Verfügung, die im Rahmen des Symposiums am 18.06.2021 gehalten wurden: Kitas in herausfordernden…

Regelmäßige Antigen-Schnelltests helfen Corona-Infektionen zu erkennen und Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen. Mit verschiedenen Testverfahren können mittlerweile auch Kinder gut getestet werden. Um die Eltern dabei…

FACHGESPRÄCH – mit Tiefenblick in Prozess und wissenschaftliche Hintergründe am 29. April 2021 von 12.30 bis 13.30 Uhr Etwa die Hälfte der Sechs- bis Siebenjährigen…

„Gesund und bedacht in stürmischen Zeiten“ Online-Veranstaltung der DGUV für alle, die sich mit Kinderbetreuung beschäftigen. Programm und Anmeldung sowie weitere Informationen unter: https://www.dguv.de/iag/veranstaltungen/kita-symposium/2021/index.jsp.

Stellungnahme der Kommission Frühe Betreuung und Kindergesundheit der DAKJ Die Stellungnahme als PDF. Einleitung und Ziel An einem möglichst regelhaften, befriedigenden und sicheren Betrieb von…

Mit dieser Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld kann bestätigt werden, dass eine Betreuungseinrichtung aus Gründen des Infektionsschutzes schließen oder ihren Zugang beschränken musste. Sollten Krankenkassen…

Personalengpässe und die Gruppenstruktur der Kitas sowie die Studienlage zur Ansteckung von Kindern sind die Themen des zweiten Quartalsberichts Seit Ende September 2020 sind die…

In ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Coronavirus-Impfverordnung plädieren Kinder- und Jugendärzte für eine Ergänzung bzw. Konkretisierung der Einrichtungen, die durch die Verordnung einen besonderen Schutz…